
Kurse

Das RobertaRegioZentrum der Fachhochschule Kiel bietet Schulungen und Kurse an. Die Kurse finden regelmäßig nach den Herbstferien bis zum Beginn der Osterferien statt.
Mädchenkurse
Bei Roberta liegt uns besonders die Förderung von Mädchen am Herzen, da diese aufgrund gesellschaftlicher Konventionen noch immer selten die Chance bekommen, sich im technischen Bereich auszuprobieren.
Die Mädchenkurse finden parallel zu den Enrichmentkursen statt. Die Kursgebühr beträgt 50€ (Befreiung von der Kursgebühr im Einzelfall möglich).
Anmeldung bis Anfang September an
roberta-zentrum(at)fh-kiel.de


Schnupperkurse für Schulklassen
Unsere Schnupperkurse richten sich an Schulklassen, die einen praxisnahen Einblick in die Welt der Robotik gewinnen möchten.
Die Kurse finden in der Regel vor Ort an der Fachhochschule Kiel statt und werden in Kooperation mit dem Jugendcampus der Fachhochschule Kiel organisiert.
Ablauf und Organisation:
-
Schulklassen besuchen das Roberta RegioZentrum an der Fachhochschule Kiel.
-
Die Teilnahme erfolgt ausschließlich nach vorheriger Vereinbarung.
-
Lehrkräfte melden ihre Klassen bitte direkt per E-Mail beim Jugendcampus an: Jugendcampus(at()fh-kiel.de
-
Ein Schnupperkurs dauert mindestens 2 Stunden. Für ein nachhaltigeres Erlebnis empfehlen wir 3 bis 5 Stunden.
-
Wir stellen alle benötigten Materialien, Roboter und Computer in ausreichender Anzahl zur Verfügung.
Gruppengröße:
-
Pro Termin können ca. 20 Schülerinnen und Schüler teilnehmen.
-
Bei Klassen mit mehr als 20 Kindern werden die Gruppen am gleichen Termin auf zwei Räume verteilt, damit alle gleichzeitig teilnehmen können.
Projekttage an Schulen
Wir bieten die Unterstützung der Lehrkräfte durch Roberta-Scouts an. Die Lehrkraft sollte möglichst selbst als Roberta-Teacher ausgebildet sein. Ist dies nicht der Fall, kann auch ein Roberta-Teacher des RegioZentrums den Kurs mit betreuen. Roboterbausätze und Computer können gestellt werden.


Arbeitsgemeinschaften
Werden sinnvoller Weise von einem Roberta-Teacher an bspw. einer Schule geleitet. Roberta-Scouts des RegioZentrums können zur Unterstützung vermittelt werden. In begrenztem Rahmen können Roboterbausätze leihweise zur Verfügung gestellt werden.
Alle oben aufgeführten Kurstypen können nach Absprache auch innerhalb des RobertaRegioZentrums in der Fachhochschule Kiel durchgeführt werden.